Es war November vom Feinsten: nass und kalt. Trotzdem kamen heute 500 Jenaer Bürger auf dem Holzmarkt zusammen, um den Aufruf für ein Moratorium der Eichplatz-Planung zu fordern.
- Die Forderung des Moratoriums-Aufrufes: Denkpause und Neustart
- Polizei, Medien und Veranstalter waren sich ausnahmsweise einig: 500 Bürger füllten den Holzmarkt.
- Das Sprechertrio der BI: Bastian Ebert, Heidrun Jänchen und Ralph Lenkert
- Nein, es waren nicht nur die Alten da.
- Solidarische Ablösung am Transparent
- Das offene Mikrofon wurde von zahlreichen Bürgern genutzt
- Einige Unterstützer zeigten Flagge – die Jenaer Piraten
Sie zeigten damit, dass es mehr als ein paar Wirrköpfe sind, die mit der gegenwärtigen Planung nicht einverstanden sind. Während der Kundgebung nutzten viele Bürger das offene Mikrofon für eigene kritische Kommentare. Es wurden zahlreiche weitere Unterschriften für den Aufruf gesammelt – aktuell sind es schon über 7000.
Die Bürgerinitiative dankt allen Beteiligten für die überwältigende moralische und finanzielle Unterstützung. Jena ist eine großartige Stadt mit wunderbaren Bürgern.
Für den 04. Dezember, den Tag, an dem im Stadtrat der Verkauf des Eichplatzes beschlossen werden soll, ist eine Demonstration rund um den Eichplatz zum Rathaus geplant. Zeigen Sie den Stadträten, was Sie von diesen Plänen halten. Wer, wenn nicht wir …